Coaching Insights

Coaching Insights

Der Weg in die Selbständigkeit - All-in oder zweigleisig als Sidepreneur ?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor dem Start in die Selbständigkeit stellt sich neben vielen anderen auch die Frage der Form: Kündige ich meinen Job und starte direkt in die Selbständigkeit oder starte ich als Sidepreneur und baue mein Business neben meiner aktuellen Tätigkeit auf ?
Ich habe in meinem Beitrag die Vor- und Nachteile beider Varianten festgehalten.

Die SINN-Formel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sinn ist ein Grundbedürfnis. Er treibt Menschen an, schweißt Teams zusammen und macht kühne Visionen zu erreichbaren Zielen. Wie sieht das bei dir aus? Erkennst du den Sinn in dem was du tust? Kennen die Mitarbeitenden deiner Unternehmung die Sinnhaftigkeit ihres täglichen Schaffens? Mit der SINN-Formel gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund.

So klappt der Podcast Launch - Franziska Kröger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Podcast-Mentorin Franziska Kröger über das Thema Podcast Lancierung und um die Frage, ob Clubhouse nun eine Konkurrenz oder eine Ergänzung zum Podcast darstellt.

Franziska Kröger hat bereits über 100 Podcasts gelauncht und betreut. Sie beantwortet in unserem Gespräch die wichtigsten Fragen, wenn es darum geht, einen Podcast zu konzipieren und zu starten. Welche Technik wird benötigt? Welchen Host sollte man wählen und welche Software eignet sich zum aufnehmen und schneiden? Welche Fehler gilt es zu vermeiden und wie erreiche ich meine Zuhörer? Tönt nach viel aber es ist einfacher als man denkt.

Ab Minute 25:45 sprechen wir über die Rolle von Clubhouse. Die App hat absolutes Keeper Potential, der Hype ist im Moment enorm. Wir befassen uns mit der Frage, ob die App den Podcast verdrängen wird, oder ob Clubhouse eine Ergänzung zum Podcast darstellt. Soviel vorweg: Wir sind uns bei der Antwort ziemlich einig.

Das asiatische Jahrhundert findet jetzt statt - Gerhard Leypoldt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerhard Leypoldt ist Vollblutunternehmer. Seine Tätigkeit hat er seit über 21 Jahren auf den asiatischen Raum ausgerichtet. Schon als Kind spürte er eine tiefe Verbindung zur asiatischen Kultur.

Sein Weg führte ihn von Taiwan über Hong Kong und Shenzhen. Seit 14 Jahren wohnt und arbeitet er in Thailand und Vietnam, wo er diverse Unternehmen aufgebaut hat. Zudem berät er Unternehmungen die in Asien Fuss fassen wollen oder im europäischen Raum mit asiatischen Unternehmungen eine Geschäftsbeziehung aufbauen wollen. In den Jahren hat er im asiatischen Raum ein dichtes Netzwerk aufgebaut, welches bis ins Thailändische Königshaus reicht. Als Vermittler zwischen den Kulturen gibt Gerhard Leypoldt aber auch sein Wissen in Trainings, Coachings und Mentorings weiter.

Für ihn ist eines klar, das asiatische Jahrhundert findet jetzt statt und es bietet schier unbegrenzte Möglichkeiten. Aber eben nur für jene Unternehmerinnen und Unternehmer, welche auch bereit sind, sich der asiatischen Kultur anzupassen und ihr Mindset dementsprechend anzupassen.

In unserem Gespräch erzählt er seine Geschichte, deckt auf, welche Branchen in Asien die grössten Chancen haben und was es braucht, um in und mit der asiatischen Kultur erfolgreich zu sein.

Vertrauen, Respekt und Wertschätzung bilden die Basis von High Performance Teams

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So entstehen High Performance Teams: Vertrauen, Wertschätzung und Respekt schaffen Sicherheit und tragen zur Verbindung innerhalb eines Teams bei. Gerade in unsicheren Zeiten sind diese Essenzen entscheidend, damit jedes Teammitglied seinen Beitrag für den kollektiven Erfolg leisten kann. Wie das mit einem einfachen aber nachhaltig wirksamen Prozess gelingt, hörst du in dieser Podcast Folge.

Profitables online Coaching ist kein Hexenwerk - Sonja Kreye

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sonja Kreye ist Mentorin für Coaches, Trainer und Berater, wenn es darum geht, ein profitables Coaching Business aufzubauen. Bis heute hat sie über 2500 Online Kurse und Coachings verkauft. Diese Zahlen sprechen für sich.
In unserem Gespräch erzählt Sonja Kreye, wie sie von der analogen Nomadin in der Automobil- und Formel 1 Industrie zur Expertin für Online Coaching und -Kurse geworden ist. Und wir sprechen darüber, was es wirklich braucht, um online als Coach, Trainer oder Berater erfolgreich zu sein - von der Herausforderung der Positionierung über die treffenden Produkte bis zur technischen Umsetzung und den Verkauf.

What's next, Generation X? Die Lebensmitte erreicht - war es das oder kommt noch was?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Generation X, zwischen 40 und 55 Jahre alt, steht in der Mitte des Lebens. Wie geht es weiter? Wie sieht die berufliche Zukunft aus? Vielleicht ist es Zeit eine Standortbestimmung zu machen und Bilanz zu ziehen. In dieser Podcast - Folge geht es um die vier möglichen Antworten auf die Frage, ob du deine berufliche Erfüllung noch findest. Und was du daraus machen kannst.

Wieviel von dir ist wirklich du? - Youri Keifens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neben seiner Tätigkeit als Texter für Coaches und Trainer ist Youri Keifens Podcaster, Blogger und Mental-Trainer.

Er erzählt seine ganz persönliche Geschichte, die ihn vom introvertierten Eigenbrötler zum kreativen Querdenker und Quertreiber gemacht hat.

Und wir sprechen darüber wie Youri mit seinen Klientinnen und Klienten arbeitet. Denn Texten mit Youri ist auch ein Coachingprozess. Dabei geht es darum, die eigene Persönlichkeit zu entdecken, und das zu zeigen, was hinter der selbst aufgesetzten Maske steckt. Oder um es in den Worten von Youri zu sagen: «Trau Dich, Du zu sein und trau Dich, Deins zu machen. Steh zu dem, was Du bist. Das ist wie Geschenke auspacken und bereichert wieder andere Menschen.»

Warum der Generationenkonflikt ohne die Generation X stattfindet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder lesen und hören wir, aktuell wieder im Kontext der Coronakrise, vom Generationenkonflikt zwischen den Baby Boomern (1946 – 1964) und der Generation Y (1980 – 2000) und Z (2000 – 2012). Die Generation X (1965 – 1980) wird so gut wie nie erwähnt. Dabei steht sie genau zwischen diesen beiden Generationen. Ist das der Grund, warum sie sich nicht auch im Auge des Sturms befindet? Gibt es noch andere und, kommt der Generation X gar eine eigentliche Vermittlerrolle zu?

Das Leben ist die Aufführung, nicht die Hauptprobe - Adi Lang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Adi Lang ist Gründer der Business Schmiede Schweiz. Hier bringen Profis aus der Praxis Unternehmerinnen und Unternehmer wie auch Führungspersönlichkeiten auf ein nächstes Level. Zudem veranstaltet Business Schmiede Speakers Nights mit mehreren hundert Gästen.
In unserem Gespräch erzählt Adi über seine ganz persönlichen Antreiber die Business Schmiede zu lancieren und gross werden zu lassen. Wir sprechen auch über das Thema Weiterentwicklung, wann es Zeit ist Bilanz zu ziehen und sich auf die Suche nach etwas Neuem zu machen. Und wir stellen fest, was dafür spricht, für einen beruflichen Neubeginn «All-in» zu gehen oder diesen zweigleisig als Sidepreneur zu starten.

Über diesen Podcast

Wie gelingt echte Teamarbeit? Wie führen wir mit Sinn? Und was braucht es, damit Führungskräfte und Mitarbeitende gemeinsam wachsen?

Darum geht es im Coaching Insights Podcast: Leadership. Teamwork. Sinnhaftigkeit .
Du erhältst praxisnahe Impulse aus meiner Arbeit als Sparringspartner, Coach, Trainer und Unternehmer, die dich und dein Team wirklich weiterbringen. Beispiele sind bewusst verfremdet, um Rückschlüsse zu vermeiden.

Zudem hörst du inspirierende Persönlichkeiten, die ihren eigenen Weg gehen und etwas bewegen wollen.

von und mit Sacha Johann I Arbeite mit Sinn | Coach und Sparringspartner für Führungskräfte, Teams und Organisationen | Speaker | Autor “Arbeite mit Sinn“ | Managing Partner Premotion |

Abonnieren

Follow us