Stelle dein Idealbild deiner aktuellen Situation gegenüber und finde heraus, wo du in Sachen Sinnhaftigkeit bereits auf Kurs bist und wo es noch Verbesserungspotential gibt.
Wie interpretierst du die drei SINN-Formel Elemente innere Haltung, Nutzen und Nachhaltigkeit? Wie beeinflussen sie dein Denken und Handeln und welche Bedürfnisse stehen bei dir im Vordergrund?
Der erste Schritt bei der Erarbeitung der SINN-Formel ist herauszufinden, wo du gerade stehst. Wie sieht es in deiner Aufgabe, bei den Menschen, mit denen du arbeitest und in der Unternehmung fü...
Was passiert, wenn du Sinnhaftigkeit erlebst und was kannst du tun, wenn sie vermeintlich verloren geht und warum die Frage nach dem Sinn kein Verfallsdatum hat.
Die Themen dieser Folge: Warum verlieren Menschen den Sinn in ihrem Job, was sind die Folgen und warum machen sie trotz fehlender Sinnhaftigkeit trotzdem weiter?
Ist Sinn ein menschliches Grundbedürfnis? Wie sinnstiftend muss ein Beruf sein und wie hat sich die Sinnfrage über die verschiedenen Generationen hinweg entwickelt. Was können Führungskräfte tun...
In dieser Episode nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise zu einem sinnhaften und erfüllten Berufsleben: Warum ich nicht Zahnarzt wurde, wie ich in der Finanzbranche gelandet aber doch ni...
In dieser Folge gibt's vertieften Einblick darüber, was dich im Buch und in der "arbeite mit SINN!" Podcast Serie erwartet. Damit du am Ende deine ganz persönliche SINN-Formel erarbeiten kannst....
Die Podcast Serie zum Buch "arbeite mit SINN! - auf dem Weg zum erfüllten Beruf"
In der Episode des «berry works»-Podcast spreche ich mit Podcast-Host Sheila Emmenegger, über Sinnhaftigkeit im Beruf und was es genau mit der SINN-Formel auf sich hat.